- Fr., 15. Dez.LinkedIn Live Session15. Dez. 2023, 11:00 – 12:00LinkedIn Live SessionWorkplace Learning findet in 4 Perspektiven statt: Discover, Discourse, Doing und Didactics. Didactics beschreibt alle vom Unternehmen organisierten Trainings und deckt rund 15% des Lernerfolgs ab (© Jane Hart). Wie organisieren wir die übrigen 85% von Workplace Learning?
- Fr., 15. Dez.LinkedIn Live Session15. Dez. 2023, 11:00 – 12:00LinkedIn Live SessionWorkplace Learning findet in 4 Perspektiven statt: Discover, Discourse, Doing und Didactics. Didactics beschreibt alle vom Unternehmen organisierten Trainings und deckt rund 15% des Lernerfolgs ab (© Jane Hart). Wie organisieren wir die übrigen 85% von Workplace Learning?
"New technology is common, new thinking is rare."
(Sir Peter Blake)

User Generated Content wächst stetig und täglich wächst der Umfang an Information. Wächst das verfügbare Wissen, das Know-How in einem Unternehmen genauso schnell mit?
Damit Ihr Wissen zielgerichtet ankommt, braucht es das richtige Content Design. Das ist der Filter, der wesentliches Wissen von unwesentlichem trennt; der die richtige Sprache findet und Ihr Wissen in die richtige Länge bringt. Schließlich sollte Ihr Wissen attraktiv verpackt werden. Das Mittel unserer Wahl sind Microlearnings.
Microlearnings sind digitale und analoge Instrumente, die Wissen sichtbar machen, speichern und teilen.
NeuKurs wurde 2012 von Dr. Felix Dibelka und Winni Ransmayr gegründet.
Dr. Felix Dibelka hat an der WU-Wien mit Auslandsaufenthalten an der New York University und an der LSE in London Betriebswirtschaft studiert.
Durch seine Dissertation über Strategisches Diskontinuitätenmanagement interessiert sich Felix Dibelka dafür, wie mit Wissen in Unternehmen umgegangen wird. Ein Learning daraus: Je höher in der Hierarchie, desto weniger wird geteilt.
Felix Dibelka ist Vortragender, derzeit an der FH der WK Wien.
Seit 2009 entwickelt Felix Dibelka international Weiterbildungsprogramme. Seit 2012 passiert das in Form von NeuKurs Microlearnings.
